Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Willkommen in der Mittelschule Hohenau an der March!

Wir sind eine Mittelschule, die offen ist für Neues. Wir bieten unseren SchülerInnen modernen und abwechslungsreichen Unterricht in neu ausgestatteten Klassen mit interaktiven Beamern und Laptops.

An der NÖMS Hohenau legen wir Wert auf die Vermittlung guter Allgemeinbildung und eine hohe Qualität der Lernergebnisse. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Nutzung von digitalen Möglichkeiten im Unterricht.  Als Schule für alle Kinder bemühen wir uns um individuelle Zuwendung und streben die Förderung von Interessen und Begabungen zum Beispiel durch alternative Pflichtgegenstände an. Wir unterstützen unsere SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, mit sich selbst, mit anderen und der Umwelt gut umgehen zu können. Es gibt Raum für Kreativität und Entfaltung und die künftige Bildungs- und Berufsentscheidung wird gut vorbereitet.

Aktuell gibt es an unserer Schule folgende Schwerpunkte:

  • Wir sind Mittelschule, d.h. in der Fächern D, MA, E gibt es ab der 6. Schulstufe die Zuordnung zu 2 Leistungsniveaus, Standard und Standard AHS
  • In diesen Fächern haben wir je 4 Unterrichtsstunden pro Woche in jeder Schulstufe
  • Förderunterricht – wir leiten unsere SchülerInnen zu selbstständigem Arbeiten an und trainieren Organisations- und Teamfähigkeit
  • Digitale Grundbildung als Pflichtgegenstand
  • Berufsorientierung und berufspraktische Tage – die Mittelschule Hohenau ist eine perfekte Basis für weiterführende Schulen
  • Alternative Pflichtgegenstände stehen in der 7. und 8. Schulstufe zur Auswahl: Bewegung und Sport, Deutsch plus, Ernährung und Haushalt oder Naturwissenschaften
  • Unsere SchülerInnen erwerben Grundkenntnisse in der Nachbarsprache Slowakisch
  • Unverbindliche Übungen werden gerne gewählt: mehr Sport – Fußball und Geräte/Bodenturnen – mehr Informatik, ECDL Europäischer Computerführerschein
  • Schulische Nachmittagsbetreuung mit der VS Hohenau
  • Wir gehören zum Schulnetzwerk Ökolog

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind an unserer Schule zu begrüßen!