Die Digitalisierung hat Einzug in all unsere Lebensbereiche gefunden. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, digitale Endgeräte nutzenstiftend einzusetzen. 2021/22 haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe ein Notebook erhalten und im Schuljahr 22/23 die Kinder der 5. Schulstufe. Ab dem Schuljahr 23/24 sind alle Schüler mit Notebooks ausgestattet.

Dieses Gerät ist das Eigentum der Schülerin/des Schülers. Die Kosten für Erziehungsberechtigte betragen 25% des Gerätepreises. Für finanziell belastete Erziehungsberechtigte gibt es die Möglichkeit zur Befreiung vom Selbstkostenanteil. In der Schule setzen wir die Geräte pädagogisch sinnvoll als Lern- und Arbeitsmittel im Unterricht ein. Damit wir sie optimal nutzen können, gibt es durch ein Gerätemanagement eine einheitliche Konfiguration aller Schülergeräte.

Auf der Website der Geräteinitiative „Digitales Lernen“(digitaleslernen.oead.at) stehen eine Reihe von Inhalten für die Eltern bereit.